RUNDUM—SIA

Jeden zweiten Dienstag des Monats lädt der SIA ein, brennende Themen aus der Welt des Planens und Bauens zu diskutieren. In der entspannten Atmosphäre in der Amboss Rampe in Zürich treten geladene Expertinnen mit den Teilnehmerinnen in den Dialog. Das Format ist eine Plattform für einen lebendigen Diskurs mit inspirierenden Erkenntnissen.

RUNDUM—SIA N°19
9. September 2025


A Future for her Past?

An wessen Erbe erinnern wir? Der SIA, das Netzwerk Frau und SIA und die ETH Zürich laden zum Austausch ein. ETH-Professorin Silke Langenberg legt dar, warum es bei der Auseinandersetzung mit dem baukulturellen Erbe wichtig ist, nach der Perspektive von Betroffenen zu fragen. Die Kunsthistorikerin Nina Hüppi spricht als Co-Präsidentin des Vereins «ProSaffa1958-Pavillon», der den vergessenen Pavillon von Berta Rahm rettete.

Ein Abend im Dialog mit allen Anwesenden:

— An welches baukulturelles Erbe erinnern wir und vor allem: An wessen Erbe erinnern wir?

— Warum ist es wichtig, einen pluralen Blick auf die Baukultur zu fördern und so auch die Rolle von Architektinnen sichtbarer zu machen?

— Wieso sollten wir nach der Perspektive von Betroffenen fragen? Welche neuen Erkenntnisse lassen sich daraus gewinnen?


Mit

Prof. Dr. Silke Langenberg, Institut für Konstruktionserbe und Denkmalpflege an der ETH Zürich

Dr. Nina Hüppi, Kunsthistorikerin


Moderation

Dr. Claudia Schwalfenberg, Leiterin Fachbereich Kernthemen SIA


Was dich auch noch interessieren könnte:

Denkmalschutzjahr 2025
Eine Zukunft für wessen Vergangenheit?


Offene Bar bereits ab 18.00

Beginn um 18.30 Uhr

Ohne Voranmeldung

Amboss Rampe, Zürich

mit dem Zugang von der Seite Neugasse



Wir freuen uns jetzt schon auf viele interessierte Gesichter.



Nächste Durchführungen an folgenden Dienstagen.
9. September 2025
11. November 2025
10. Februar 2026
10. März 2026
14. April 2026




Anmeldung Mailing RUNDUM—SIA

Wenn du laufend informiert bleiben willst über RUNDUM—SIA, kannst du dich gerne in die Mailingliste eintragen und bekommst einmal im Monat Online-Post von uns.





Für Fragen steht Ihnen das SIA inForm Team via E-Mail gerne zur Verfügung.